
Das therapeutische Angebot richtet sich nach der Mind-Body-Medizin und traditionell-europäischer Naturheilkunde (TEN). Das Ziel ist wieder eine innere Balance zu schaffen. Es fördert zudem die Prävention und hilft beim Stressmanagement.
Angebote in der Übersicht
Meine Methoden und Angeobte haben das Ziel Menschen ein Stückweit in ihrem persönlichen Lebensprozess, der Prävention und der Selbsterkenntnis zu begleiten. Dabei geht es nicht in erster Linie darum Heilung zu bewirken, sondern Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Denn oft fehlt Menschen ein Ausweg oder ein paar kleine Alltagshilfen, um wieder im Leben weiter zu kommen.
Ich biete Unterstützung zur Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Stressregulation, Prävention, gesunde Lebensführung und Fragen rund um die psychische Gesundheit.

Coaching & Beratung
Für Arbeitgeber und Vorgesetzte
Gerne biete ich Unterstützung im Bereich betriebswirtschaftlichem Gesundheitsmanagement, Unterstützung und Beratung für gesundheitsbewusstes Führen. Sowie Begleitung bei Burn-Out, Depression, chronischem Stress und Integration von Menschen mit Handicap. In Zusammenarbeit mit Forum BGM, Aargau. 1 2
Für Selbstbetroffene mit psychosomatischem Hintergrund
Zusätzlich berate ich Selbstbetroffene mit psychosomatischem Hintergrund und nutze dabei den Peer-Ansatz. Das Ziel ist mehr Verständnis für die eigene Situation zu bekommen und zu erkennen, dass man nicht allein ist.

Pflanzenheilkunde (Phytotherapie)
Die Pflanzenheilkunde hat eine sehr lange Tradition und gehört der Pharmazie an. Das Wissen ist in vielen alten Büchern festgehalten oder wurde über Generationen mündlich überliefert. Viele der modernen Medikamente haben ihren Ursprung in der Phytotherapie.

Klassische Massage, Bindegewebsmassage
Sich berühren lassen ist ein menschliches Bedürfnis und schüttet das Kuschelhormon Oxytocin aus. Eine Massage wirkt deshalb sehr entspannend und bringt den Menschen wieder ins Gleichgewicht. Ausserdem wirken Massagen durchblutungsfördernd und stoffwechselanregend.

Reflexologie
Reflexzonen der Füsse wirken ganzheitlich. Eine Behandlung kann fast bei allen Leiden unterstützend eingesetzt werden. Besonders hilfreich ist sie bei ADHS, Autismus, Depression, Burn-Out, Stress und chronischer Müdigkeit. 3

Ausleitende Verfahren
Ausleitenden Verfahren (Schröpfen, Blutegel, Honigmassage) gehören traditionell zur Naturheilkunde. Sie unterstützen die körpereigene Entgiftung in dem sie den Stoffwechsel aktivieren und den Körper reinigen. Ausserdem können sie verkrampfte Muskeln lösen, energetisieren und aktiv gegen Bluthochdruck wirken.

Ernährung & Diätetik
Gesunde Ernährung und die eigene Lebensweise sind die Grundlagen der Diätetik. Dabei geht es nicht nur um Nahrungsaufnahme, sondern um das sich «Genährt fühlen». Ernährung ist nicht nur Kalorien zählen, glykämischer Index kontrollieren und sich an strikte Diätpläne zu halten. Ernährung ist auch eine Form der lustvollen Sinnlichkeit und der Wertschätzung an den eigenen Körper.

Mind-Body-Medizin
Mind-Body-Medizin und Ordnungstherapie kann manchmal sehr viel bewirken. Besonders bei psychischen Krisen und Sinnfragen ist der Glaube ein zentrales Thema. Dies erkennt immer mehr auch die moderne Medizin. Viele Techniken (z.B. Reiki oder Arbeit mit Symbolen) sind aus der östlichen Medizin bekannt. Doch auch die traditionelle Naturheilkund kannt Achtsamkeit und Wahrnehmung. 4
Partner
Mit folgenden Partnern bin ich vernetzt und Mitglied.
NVS – Naturärzte Vereinigung Schweiz

Ich bin NVS-A Mitglied mit Praxiszulassung.
NVS ist der Berufsverand für Naturheilkunde und Komplementärtherapie in der Schweiz. Er fördert die Zusammenarbeit der verschiedenen Organisationen für Alternativmedizin und Anerkennung des eidgenössischen Diploms für Naturheilpraktiker. Ausserdem finden regelmässig Weiterbildungen statt. 5
Verein autismus deutsche schweiz

Der Verein autismus deutsche schweiz hat das Ziel Betroffene, Angehörige und Fachpersonen zu vernetzen und das Thema Autismus öffentlich zu vertreten. Es finden regelmässig Fachtagungen und Infoveranstaltungen statt. 6
Forum Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Quellverzeichnis
- Website Verein Forum BGM
- Website zur Aktion «gsund und zwäg im aargau»
- Persönlicher Fachbeitrag zu Reflexologie bei der Stiftung MyHandicap.
- «Ordnungsgesetze des Lebens», 07.2014, Dr. med. Max Bircher-Benner, ISBN: 978-3906089010
- Website: Berufsverband – Naturärzte Vereinigung Schweiz (NVS)
- Website: Verein autismus deutsche schweiz
- Website Verein Forum BGM
- Website zur Aktion «gsund und zwäg im aargau»