Autismus Deutsche Schweiz fragte mich Anfang September ob ich nicht Lust hätte ein paar Interviewfragen zu beantworten. Mit dem Ziel das Thema Autismus aus Sicht Betroffener etwas näher zu beleuchten.
Erst war ich etwas nervös. Sich zu outen ist ja eine Sache. Doch die eigene Geschichte, dann in einem Interview auf einem grossen Portal zu lesen etwas anderes. Schlussendlich habe ich mich dann dafür entschieden und es nicht bereut! 1

Spätdiagnostiziert?!
Ich bedanke mich bei Autismus Deutsche Schweiz 2 für ihre tolle Arbeit Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen eine Plattform zu bieten. Weil nach wie vor fehlt auf vielen Ebenen Unterstützung. Nicht zu vergessen die ganzen Missverständnisse in der genormten Gesellschaft.
Besonders Autisten welche ihre Diagnose erst sehr spät bekommen haben, leiden still und heimlich. Sie haben sich meist über Jahre hinweg, neurotypische Verhaltensweisen angeeignet und sich dabei selber verloren. Deshalb finde ich es als Betroffene wichtig, mich zu äussern und anderen spätdiagnostizierten Autisten eine Stimme zu geben.
Hi Priska,
I’m sorry I don’t speak German (I used Google Translate). I really appreciate that you talk about Autism and how it affects interactions in the modern world. I also saw that you linked to autismus.ch
Recently, I came across a useful guide for people with ASD using the internet, here: http://www.wizcase.com/blog/internet-safety-guide-for-people-with-autism-spectrum-disorders
I read a lot of similar guides before, but this one is quite thorough and opened my eyes to risks I never even previously considered.
Maybe this could help your other readers, as well if you add it to your page?
Matthew
Hi Matthews
My English is not good. That’s why I also had to use google translate 🙂
thanks for your feedback and the great link to the guide. I am happy to include that in the comments.
Greetings, Priska