Rose oder Hagebutte
Heilend sind grundsätzlich alle Rosen - sofern diese nicht mit Pestiziden behandelt wurden. Allerdings ist offiziell nur die Heckenrose (Rosa canina) zu Heilzwecken anerkannt. Alle anderen Rosen dienen eher dem Seelenheil…
Heilend sind grundsätzlich alle Rosen - sofern diese nicht mit Pestiziden behandelt wurden. Allerdings ist offiziell nur die Heckenrose (Rosa canina) zu Heilzwecken anerkannt. Alle anderen Rosen dienen eher dem Seelenheil…
Um den Wacholder (Juniperus communis) regen sich viele mystische Sagen, Geschichten und Rituale. Er gilt unter anderem, als Todesbaum und findet sich deshalb auf vielen Friedhöfen wieder. Er ist damit…
Zur Pfefferminze (Mentha × piperita) gibt es sehr viele Mythologien. Die bekannteste Geschichte ist wohl die von der griechischen Nymphe Minthe und ihres Geleibten Hades, Herrscher der Unterwelt. Die eifersüchtige Göttin…
Die Teufelskralle (Harpagophytom procumbens) krallt sich den Teufel. Zumindest gleichen ihre Wurzeln einem geistigen Wesen mit langen, krallenartigen Armen. Entsprechend lässt sich vermutlich auch erklären wieso die Teufelskralle die Zutat des…
Auf Grund der ähnlichen Wirkung und der selben Familienzuordnung wird der Erdrauch (Fumaria officinalis) oft als kleine Schwester des Schöllkrauts bezeichnet. Die Basis von Theriak ist Honig, Wein und je nach…
Bilsenkraut (Hyoscyamus niger) ist der Schlüssel zum Tor in die Anderswelt und wurde vor allem von Hexen (Flugsalbe), Schamanen und nordischen Seherinnen (Räuchern) genutzt , mit dem Ziel bewusstseinsverändernde Zustände zu…
Frauenmantel (Alchemilla vulgaris) ist ein altes Zauberkraut und weisst mit dem Begriff «Alchemilla» den Bezug zur Alchemie und bedeutet „kleine Alchemistin“. Besonders der Guttationstropfen wurde bei alchemistischen Versuchen verwendet. Auch ist…
Quer durch alle Geschichtsbücher ist der Lavendel (Lavendula angustifolia) zu finden und galt als heiliges Kraut. Insbesondere sein verführerischer Duft regte Römer und Griechen zum sinnlichen Baden oder Waschen an. Bei…
Alles was sich getrennt anfühlt, bringt die Goldrute (Solidago virgaurea) wieder in Verbindung. Insbesondere in der Partnerschaft (Organ: Niere). Sie hat eine sehr wärmende, heilende, sanfte Energie. Wird sie geräuchert entsteht…
Bei den keltischen Druiden galt Salbei (Salvica officinalis), als das Kraut welches Tote zum Leben erweckt. Passend dazu auch die Engländer, welche dem Salbei lebensverlängernde Eigenschaften zuschreiben. Gleichzeitig gehört Salbei jedoch…