Zu jedem therapeutischen Therapieplan in der Naturheilkunde gehört eine komplementärmedizinische Diagnostik und je nach Beschwerden auch Messungen im Labor. Es werden KEINE schulmedizinischen Diagnosen gestellt!
Welche Diagnostik nutze ich?
Das wichtigste für eine Therapie ist das Anamnesegespräch. Zusätzlich nutze ich komplementärmedizinische Diagnoseverfahren. Anhand dessen entscheide ich mit Ihnen, welche zusätzlichen Massnahmen nötig sind.
Die folgenden Diagnosemöglichkeiten sind Bestanteil der normalen Leistungen:
- Funktionelle Pulsdiagnostik mit Herzratenvariabilität (HRV)
- Zungendiagnostik
- Reflexzonenanalyse an den Füssen
- Körperliche Untersuchung
- Auf Wunsch: Messen des Blutdrucks und Sauerstoffgehalts im Blut
Je nach Ausprägung der Symptome nutze ich ergänzend die Antlitz- und Irisdiagnostik.
Was für Messungen lassen sich bei mir machen?
Manchmal ist es sinnvoll, zusätzliche komplementärmedizinische Laborwerte zu bestimmen. Um spezifischere Informationen zum Beispiel im Bereich Umweltmedizin, Hormonhaushalt und Mikrobiom zu erhalten.
Standardmässig verfügbare Messungen

Für eine einfache Übersicht, sind bei mir in der Praxis standardmässig folgende Messungen möglich:
Schwermetall- und Vitalstoffanalyse mit Photospektralmessung
- Kostengünstige Übersicht von: 21 Mineralien, 7 Vitamine, 15 Schwer-/Leichtmetalle
- Keine Blutentnahme nötig und damit schmerzfrei
- Ausführlicher Bericht zu möglichen Nahrungsmitteln
- Die Ergebnisse sind sofort sichtbar
Sollten sich Auffälligkeiten zeigen, ist eine Abklärung beim Hausarzt angeraten oder eine zusätzlich spezifische Labor-Messung nötig.
Stuhlprobe zur Bestimmung des Mikrobioms
- DNA-Sequenzierung von 2000 Mikroben basierend auf der Genforschung
- Bestimmung des persönlichen Darmtyps anhand genetischer Marker
- Hinweise auf Intoleranzen, Unverträglichkeiten und Resorptionsstörungen
- Einfache Entnahme der Stuhlprobe
ACHTUNG: Auswertung dauert eine gewisse Zeit, wegen der Genanalyse.
Spezifische Labor-Messungen: Ortho-Analytic AG
Falls weitere spezifische Labor-Messungen nötig erscheinen, arbeite ich mit dem externen Labor Ortho-Analytic AG zusammen. Die Test Kits können bei mir in der Praxis bezogen und zu Hause durchgeführt werden. Der entsprechende Bericht wird dann für die Auswertung und Beratung an mich geschickt.
Mögliche Speicheltests
- Grosses Hormonprofil Mann oder Frau (Cortisol, DHEA, Estradiol, Progesteron, Testosteron)
- Cortisol-DHEA Tagesprofil
Mögliche Urintests
- Nitrostress-Profil
- Melatonin-Sulfat
- Spurenelemente (Einzel): Chrom, Jod, Kupfer, Lithium, Magnesium, Mangan, Molybdän, Selen, Zink
Zusätzliche Labortests: Stuhl, Atemgas, Haaranalyse
Es sind nicht alle möglichen Labor-Messungen aufgelistet. Da ich nicht so viele Test Kits vorrätig lagere. In Absprache kann ich kurzfristig ein entsprechendes Set bestellen. Bitte dann um etwas Geduld.
Weitere Messmöglichkeiten wären:
- Stuhlproben
- Atemgastests
- Haaranalysen
Bei einer Blutentnahme ist diese in einem externen Blutentnahmecenter von Ortho-Analytic AG zu machen oder direkt beim Hausarzt.
Welche Kosten kommen auf mich zu?
Alle Messungen werden separat verrechnet. Die Kosten variieren je nach durchgeführter Messung.
Was zahlt die Krankenkasse?
Komplementärmedizinische Labor-Leistungen werden von einigen Krankenkassen via Zusatzversicherung übernommen. Eine Garantie dafür gibt es jedoch nicht. Jede Krankenkasse entscheidet selber.