Geistiges Wirkprinzp der Temperamente
Jeder Mensch gilt in der traditionell-europäischen Heilkunde, als Individuum und durchläuft im Lebensrad alle vier Temperamente und besitzt je nach Charakterisierung unterschiedliche Züge aller Bereiche. Somit hat jeder, alle Temperamente in sich vereint und nutzt die zugrunde liegenden Kräfte je nach Lebenssituation.
Damit erklärt sich auch, dass die Temperamente im Grunde auf alles Beseelte Einfluss haben und überall enthalten sind. Es ist ein geistiges Konstrukt zur Erklärung der elementaren Kräfte der Natur.

Wie zeigen sich die Temperamente?
Eine Krankheit zeigt sich zum Beispiel durch ein Ungleichgewicht der Säfte, welche in Bezug steht mit den Temperamenten. Das Ziel ist die Säfte wieder in Einklang zu bringen. Dafür braucht es Wissen über die kosmischen Wirkungen der Elemente und liebevolle Betreuung durch den Therapeuten. Und nicht zuletzt vor allem die Mitarbeit des Klienten an seiner eigenen Genesung.
Sanguis
Humores: Sanguis
Ich bin der Atem im Leben!

- Körpersaft: Blut (Das Fluidium des Lebens)
- Farbe: Gelb
- Organ: Herz
- Element Luft: Denken, Liebe, Wahrnehmung, Interesse
- Humorale Qualität: Warm und feucht
- Geschmack: Süss (Die Süsse des Lebens)
- Lebensrad: Kindheit und Jugend – Frühling – Morgen
- Archetyp: Männliches Prinzip, Ur-Feuer
Temperament: Sanguiniker
Die folgenden Informationen sind nur Richtwerte, denn es gibt keine reinen Sanguiniker.
Charakter
Aktiv, Geistreich, Wissbegierig, Intelligent, Rastlos, langweilen sich schnell, mögen keine Routine, oft Untreu, Reisen gern, bauen Luftschlösser, geschickt im Umgang mit Technik und Computer, diplomatisch, Redegewandt, Geschäftssinn, Schwatzhaft, übertreiben es im Multitasking, wollen auf allen Hochzeiten tanzen, Leichtsinn, Flexibel
Körper und Bewegung
Hüfend, tänzelnder Gang, aufrechte nach oben strebende Körperhaltung, Ballengang, schlanke Hände und Füsse, hohes Fussgewölbe, frei bewegliche Zehen, lange Finger die immer in Bewegung sind, stark rhythmisch gestikulierend, nach oben gehobene Brauen und Mundwinkel
Gesundheit
Nervensystem, Atemwege, Überaktivität, Gicht, Arthritis, Arthrose, Schlaflosigkeit
Chole
Humores: Chole
Ich brenne für das Leben!

- Körpersaft: Gelbgalle
- Farbe: Rot
- Organ: Leber
- Element Feuer: Aktion, Begeisterung, Willenskraft, Mut, Kampf
- Humorale Qualität: Heiss und trocken
- Geschmack: Bitter
- Lebensrad: Erwachsen – Sommer – Mittag
- Archetyp: Männliches Prinzip, Ur-Feuer
Temperament: Choleriker
Die folgenden Informationen sind nur Richtwerte, denn es gibt keine reinen Choleriker.
Charakter
Kühn, Vitalität, Dynamisch, Organisationstalent, Manipulativ, Gewalttätig, Wütend, Mutig, lieben Herausforderungen, Begeisterungsfähig, Charismatisch, lieben das Rampenlicht, Leidenschaftlich, Risikofreudig, Aggressiv, gute Intuition, hektisch, können gut mit Stress umgehen, Fanatisch, Missionarisch, packen mit Feuereifer zu, aktiv, sind reiselustig, kindliche Begeisterung, sind Spassvögel und Partylöwen, spekulieren gern, schnell wütend
Körper und Bewegung
Stampfender, kraftvoller Fersengang, meist O-beinig, athletische Körperhaltung und vermittelt Kraft und Solidität, muskulöser Körper, neigt zu Hornhaut und starkem Schwitzen, schlanke aber kräftige Hände und Füsse, zusammengezogene Nasenwurzel (Wutfalte), zusammengepresster Mund
Gesundheit
Herz-Kreislauf-Krankheiten, Gefässkrankheiten, Leber, Galle, Unfälle, Verletzungen, Fussprobleme (Hallux, starke Hornhautbildung, Pilze, Risse), Wutanfälle, Überforderung, Stress, allgemein Bewegungsapparat, Neigung zu Depression
Melanchole
Humores: Melanchole
Ich gebe Halt im Leben!

- Körpersaft: Schwarze Galle
- Farbe: Grün
- Organ: Milz
- Humorale Qualität: Kalt und trocken
- Element Erde: Sicherheit, Genuss, irdische Bedürfnisse
- Geschmack: Sauer, Scharf
- Lebensrad: Lebensabend, Greisenalter – Herbst – Abend
- Archetyp: Weibliches Prinzip, Ur-Wasser
Temperament: Melancholiker
Die folgenden Informationen sind nur Richtwerte, denn es gibt keine reinen Melancholiker.
Charaktereigenschaften
Wortkarg, Sicherheitsbedürftig, Beständigkeit, Verlässlichkeit, Schöpferische und künstlerische Talente, gesunder Menschenverstand, Erd– und Naturverbunden, scheuen keine harte Arbeit, Sparsam, Durchhaltevermögen, Misstrauen, Selbstbeherrscht, Ernst, Schwermütig, übersinnliche Fähigkeiten, Sensibel, Spirituell
Körper und Bewegung
Neigt zu X-Beinen, eher hängende Körperhaltung, meist dünn, eher gering ausgeprägte Muskeln, dicke Hornhaut und Zähennägel, knorzige und verkrampft wirkende Finger und Zehen, meist trockende und spröde Fersenhaut (wie aufgesprungene Erde)
Gesundheit
Knochen, Gelenksverhärtungen, Sehnenerkrankungen, Gicht, Nieren- und Blasensteine, Arthrose, Magen-Darm-Krankheiten, Depression, Überempfindlichkeit, Süchte, allgemein die Psyche
Phlegma
Humores: Phlegma
Ich bleibe im Fluss des Lebens!

- Körpersaft: Schleim
- Farbe: Blau
- Organ: Gehirn
- Element Wasser: Gefühl, Geduld, Ruhe, Trägheit
- Humorale Qualität: Nass und kalt
- Geschmack: Salzig
- Lebensrad: Im Mutterbauch – Winter – Nacht
- Archetyp: Weibliches Prinzip, Ur-Wasser
Temperament: Phlegmatiker
Die folgenden Informationen sind nur Richtwerte, denn es gibt keine reinen Phlegmatiker.
Charakter
Kultiviert, Verträumt, Weich, Einfühlsam, Feinfühlig, Träge, Interesselos, Geduld, Ausdauer, Unsicher, bevorzugen ein langsames Lebenstempo, eher Herzorientiert, wenig Interesse an materiellem Besitz, Leicht verletzbar, mögen kein Wettbewerb und Leistungsdruck
Körper und Bewegung
Eher schlurfender Gang, bequeme Haltung, kaltfeuchte und schwitzige Füsse, die Hautfarbe ändert sich stimmungsabhänig sehr schnell, weiche Hautfalten, locker hängende Augenlieder und Kiefer, eher etwas übergewichtig
Gesundheit
Drüsensystem, Verdauung, Verstopfung, Durchfall, Hormone, Rheuma, Selbstverletzendes Verhalten, Übergewicht, Allergien, Lymphe, allgemein der physische Leib