Blutegel sind mehr als nur ein alter Aberglaube – sie sind eine bewährte und wissenschaftlich anerkannte Therapieform, die auf die natürliche Heilkraft dieser kleinen Lebewesen setzt. Entdecken Sie, wie ihre enzymreiche Sekretion den Heilungsprozess unterstützt, Entzündungen reduziert und die Durchblutung verbessert. Sie entsprechen dem kleinen Aderlass und ist ein ausleitendes Verfahren.

Sei neugierig, lass dich inspirieren und entdecke die erstaunliche Wirkungsweise von Blutegelbehandlungen in der Naturheilkunde.

Was gilt es bei einer Behandlung zu beachten?

Da es eine minimalinvasive Therapieform ist, muss der Patient der Behandlung zustimmen. Bitte dazu die entsprechende Patienteninformation gut durchlesen und am Behandlungstag unterschrieben mitbringen. Die Behandlung ist nicht komplett schmerzfrei. Der Biss ist etwa vergleichbar mit einem Nadelstich. Die Schmerzen lassen jedoch rasch nach.

Für was sind Blutegel geeignet?

Besonders effektiv sind Blutegel bei:

  • Venenentzündungen, Krampfadern
  • Arthrose, Arthritis, Schleimbeutelentzündungen, Gicht
  • Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen
  • Abszesse, Furunkel, Wundheilstörungen
  • Nach einer Operation zur Unterstützung
Ein Blutegel im Wasser

Woher stammen die Tiere für die Therapie?

Die Tiere (Hirudo medicinalis) sind zertifizierte Medizinprodukte aus der Apotheke. Sie werden extra für die Behandlung gezüchtet. Für eine Behandlung werden die Egel extra per Kurier geliefert.

Bin ich danach meine Beschwerden komplett los?

Es gibt keine Garantie, dass mögliche Beschwerden komplett verschwinden. Knorpelabnützungen oder ein schwaches Bindegewebe bei Krampfadern verschwinden damit nicht.  Aber durch die Schmerzlinderung und verbesserte Durchblutung kann oft eine Verbesserung der Beschwerden und damit mehr Lebensqualität erreicht werden. 

Ablauf einer Behandlung

  1. Ausführliches Erstgespräch und Aufklärung über Wirkungen
  2. Ein bis zwei Behandlungen je nach Beschwerde
  3. Telefonische Nachbetreuung nach der Behandlung. Sowie Notfallbegleitung, sofern diese nötig ist

Wichtiges zur Blutegel-Behandlung

Oft spürt man bereits nach der ersten Behandlung eine Verbesserung. Manchmal reicht es jedoch nicht aus, so dass eine zweite Behandlung nach etwas Zeitabstand sinnvoll sein kann.

Dauer

Für eine einzelne Behandlung muss genug Zeit (2-3 Stunden) eingeplant werden, denn die Tierchen lassen sich nur sehr ungern in ihrer Nahrungsaufnahme stören. Deshalb braucht es etwas Geduld.  nicht anders geht, denn es besteht sonst die Gefahr einer Infektion.

Zeit

Aus medizinischen und organisatorischen Gründen mache ich keine Blutegel-Behandlungen am Freitag oder Samstag.

Kosten

Eine Behandlung ist auf Grund der Dauer auf den ersten Blick teuer. Aber dafür braucht es normalerweise nur 1-2 Behandlungen plus Erstgespräch. 

Die Blutegel werden, als Arzneimittel weiterverrechnet. Sie werden normalerweise von der Zusatzversicherung übernommen. Auch die Behandlung selbst, wird normalerweise von der Zusatzversicherung übernommen.

Vorgespräch

Das medizinische Erstgespräch ist Pflicht! Es dient zum Auschliessen möglicher Vorerkrankungen.

Online Termin buchen

Buche direkt Dein Termin für ein Blutegel Vorgespräch oder rufe mich an. Damit wir gemeinsam den Weg zu Deiner inneren Balance und Gesundheit erarbeiten können.