Biofeedback und Neurofeedback ist Teil der modernen Ordnungstherapie (Mind-Body-Medizin). Damit lassen sich viele psychische und phyisische Regulationsmuster messen und optimieren. Es ist Teil der funktionellen Biomedizin, welche die Naturheilkunde schon lange kennt. Es fördert damit aktiv und wissenschaftlich erprobt die Selbstheilungskräfte und Wahrnehmung des eigenen Körpers.
Ausserdem kennt man in der Naturheilkunde den Homunculus (kleines Menschlein im Gehirn; René Descartes), welches in direktem Bezug zur modernen Neurowissenschaft steht und damit die TEN zu einer modernen Heilkunde befördert. 1 2 3
Option: Biofeedback oder Neurofeedback?
Neurofeedback ist ein Teilbereich von Biofeedback und beinhaltet hauptsächlich Therapieprotokolle am Kopf. Während man beim Biofeedback zum Beispiel auch die Atmung oder das Gleichgewicht trainieren kann. Entscheidend sind die zugrunde liegenden Beschwerden.
Biofeedback mit Herzratenvariabilität (HRV) mit gezielter Atmung
Das HRV-Training ist vor allem bekannt aus dem Spitzensport! Sehr viele Sportler trainieren damit den Ausgleich zwischen Sympathikus (Anspannung) und Parasympathikus (Entspannung) um noch mehr aus ihrem Körper heraus zu holen. Aber immeröfter wird HRV auch gezielt bei hohem Blutdruck, chronischem Stress oder psychischen Erkrankungen genutzt.
Man lernt mit dem HRV-Training ganz bewusst zu atmen und seinen Körper besser zu spüren. Damit ist HRV die moderne Form der Atemtherapie und Achtsamkeitstraining (MBSR).
Ausserdem lassen sich die Werte auch für die naturheilkundliche Diagnostik auswerten. Sie spiegeln den vegetativen und funktionellen Gesundheitszustand wieder.
Biofeedback mit HEG (Hämoenzephalographie)
Hochpräzise Messungen des Sauerstoffgehalts im Gehirn mit Hilfe von schmerzfreien Infrarot-Sensoren!
Der Vorteil dieser Methode ist, dass man keine Elektroden aufkleben muss und bereits nach ein paar wenigen Sitzungen eine spürbare Verbesserung eintritt.
Das Ziel ist im Gehirn die Durchblutung und den Stoffwechsel zu aktiveren. Damit wird die Selbstregulation gefördert und die Leistungsfähigkeit des Gehirns verbessert. Ausserdem werden so ganz bewusst beide Gehirnhälften in Schwung gebracht. Was zu einer verbesserten Konzentration und Aufmerksamkeit führt und Schlaf fördernd wirkt.
Ein HEG-Biofeedback-Training kann für sehr vieles eingesetzt werden. Denn es stärkt ganz gezielt den Präfrontalkortex. Dies ist der „Chef“ im Gehirn. Welcher in unserer stressgeplagten Gesellschaft stark gefordert wird.
Neurofeedback mit EEG(Elektro-Enzephalographie)
Beim EEG-Training gibt es verschiedene Trainingsprotokolle, welche gezielt einzelne Hirnbereiche mittels Elektroden trainieren.
Je nach Krankheitsbild und Wunsch des Patienten sind bei mir verschiedene EEG-Protokolle (ILF nach Othmer, Frequenzband, Synchrony, Alpha-Theta) möglich. Ich orientiere mich dabei an der aktuellen Wissenschaft.
Wissenswertes zu Biofeedback und Neurofeedback
Die Methodik ist neu und teilweise noch etwas unbekannt. Trotzdem gibt es bereits viele wissenschaftliche Studien und klinische Berichte über die Wirksamkeit. Informationen zu Forschung, Studium und Entwicklung ist bei EEGInfo Europe zu finden. 4
Neurofeedback ist ein Teil der modernen Verhaltenstherapie und wird oft in Kombination mit psychotherapeutischen Massnahmen angeboten. Peripheres Biofeedback dagegen ist stark vertreten in der Sportmedizin, Arbeitsmedizin, Gesundheitsmanagement und nun auch für alle verfügbar, welche sich ganz modern Fit halten wollen!