Die Photobiomodulation ist eher ein moderneres Verfahren und kommt auch immer öfter im klinisch-medizinischen Alltag vor. Sie sie oft auch unter dem Begriff: Low-Level-Laser-Therapie (LLLT) zu finden.
Behandlungen erfolgen in der Regel begleitend zu den anderen Massnahmen wie zum Beispiel der Refelxzonenbehandlung oder bei ausleitenden Massnahmen. Können aber auch bei akuten Themen, als alleinige Behandlung durchgeführt werden.
Chronische Schmerzen unterstützen

Bei chronischen Schmerzen ergänze ich Behandlungen oft mit der MILTA Softlaser-Technologie. Das Infrarot-Licht wirkt durchblutungsfördernd, entzündungshemmend, schmerzlindernd und zellregulierend.
Ausserdem kann man mit Hilfe des Lasers die Körperreflexzonen stimulieren und so die Zellentgiftung und Selbstheilung innerer Organe aktiveren. 1
Entgiften und Ausleiten
Mit Hilfe von pulsierendem Licht, werden die Stoffwechselorgane angeregt und die körpereigene Entgiftung gefördert. Es aktiviert zudem die Mitochondrien und verbessert damit die ATP-Produktion, erhöht den Sauerstoffgehalt in den Zellen und wirkt Entzündungen entgegen. 2
Die Behandlung wird in Kombination mit den Ausleitenden Massnahmen angeboten.
Begleiten bei Hautproblemen
Blaulicht kann bei Psoriasis helfen, die Beschwerden zu lindern. Auch mancher hartnäckige Fusspilz mag kein direktes Licht. Deshalb kann ergänzend bei Hautproblemen eine Photobiomodulation hilfreich sein.
Weiterführende Informationen
Schauen Sie sich auch die anderen Therapieangebote an.