In meiner Naturheilpraxis biete ich dir eine umfassende und individuelle Behandlung für deine Psyche und Nervensystem. Ich begleite bei psychischen, psychosomatischen und neurologischen Beschwerden. Aber auch nach traumatischen Erlebnissen und speziell für Frauen bei Gewalt.
Fühlst du dich gestresst und ausgebrannt? Oder hast du Angst?
Welche Beschwerden der Psyche und Nervensystem behandle ich?
- Ängste, Zwänge, Panikattacken
- Depressionen, Burn-Out, Burn-On, Erschöpfung
- Trauma, PTBS
- Schlafstörungen
- Essstörungen
- ADHS, Autismus, Hochbegabung, Bipolar
- Neurologische Beschwerden: Kopfschmerzen, Migräne, Reizleiterstörungen, Folgen eines Schlaganfalls, Tinnitus
- Somatopsychische und psychokardiologische Beschwerden, chronische Schmerzen
- Speziell: Gewalt an Frauen und therapeutische Opferhilfe
Speziell Opferhilfe: Unterstützung bei Gewalt an Frauen
Ich habe eine Weiterbildung der Uniklinik Ulm im Bereich extremistischer Prävention und Gewalt und kenne auch die juristischen Hürden. Deshalb biete ich speziell für Frauen therapeutische Opferhilfe und Unterstützung in einem vertrauensvollen Umfeld!
Wie sehen mögliche Behandlungsansätze aus?
Mit natürlichen Methoden und individuell abgestimmten Therapien unterstütze ich dich dabei, wieder in deine Kraft zu kommen und deine Balance im Alltag zu finden.
Jede Behandlung ist bei mir eingebettet in eine klientenzentrierte und damit ehrliche und authentische Gesprächsführung im Rahmen einer alternativen Psychotherapie. Dabei orientiere ich mich nach den Grundsätzen der humanistischen Psychologie nach Carl Rogers, sowie der Verhaltenstherapie. Weiter nutze ich therapeutische Aspekte der PEER-Arbeit.
Ausserdem fliessen auch Elemente der Spirituslehre mit ein. Die Ursprünge dazu gehen zurück auf die six res non naturales (unter anderem Regulation der Affekte und des Gemüts) des Hippokrates und seiner Regimen sanitatis (Gesundheitslehre über Körper-Psyche-Geist).
Die therapeutische Liste ist nicht abschliessend. Weitere mögliche Methoden sind unter Therapie – Modern und Traditionell beschrieben.
Hilfe, ich stecke in einer Krise!
Eine ausführliche Anamnese braucht Geduld und Mitgefühl. Plane deshalb für das Erstgespräch genug Zeit ein.
JETZT einen Termin buchen