Der Stresspegel steigt immer mehr an und die Menschen suchen Hilfe. Viele Psychologen sind überfüllt und haben lange Wartezeiten. Aber wir Naturheilpraktikerinnen können mit der Ordnungstherapie psychosoziale Unterstützung bieten um die Wartezeiten zu überbrücken oder eigenständig zu begleiten.
In der Therapie werden die Lebensumstände berücksichtigt und Ressourcen gefördert. Aber auch das Verhalten und soziale Umfeld angeschaut. Im Prinzip ist es eine Form der alternativen Psychotherapie und orientiert sich nach der Salutogenese, Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und humanistischen Psychologie.
Seit einiger Zeit ist die Ordnungstherapie auch unter dem modernen Begriff «Mind-Body-Medizin» zu finden. Insbesondere die Klinik Essen-Mitte für Naturheilkunde und Integrative Medizin, sowie die Uniklinik Zürich setzten die Mind-Body-Medizin aktiv im stationären Klinikalltag erfolgreich ein.
Was bietet die alternative Psychologie?

Es geht darum die eingefahrenen Lebensgewohnheiten zu optimieren, damit man lernt mit Beschwerden zu leben. Dabei werden alle Lebensbereiche angeschaut. Die Umsetzung erfolgt aus einer Kombination verschiedener naturheilkundlichen Methoden Gesprächstherapie, Entspannungsverfahren und Selbsthilfemassnahmen.
Ordnungstherapie ist der Grundpfeiler des 5-Säulen-Modells und Basis einer gesunden Lebensführung:
- Psychologisches Gespräch, Coaching und Beratung
Nach den Grundlagen der Verhaltenstherapie, Gestalttherapie und Gesundheitsaufklärung
- Förderung der Selbsthilfe
Strategien zur Selbsthilfe erarbeiten und Fördern der Resilienz nach modernen Ansätzen
- Bewegung, Entspannung, Ernährung, Atmung, Arzneimittel
Ganzes Spektrum der traditionell-europäischen Naturheilkunde (TEN)
Spezifische Methoden
Anspannen und Entspannen will gelernt sein! Gerne übe ich mit Dir Entspannungsverfahren der TEN. Auch Körperwahrnehmung und körpertherapeutische Übungen sind Teil meiner Arbeit. Die ich je nach Person und Beschwerden anpasse. Das Ziel ist die Verbesserung der Selbstregulation und Hilfsmittel im Alltag.
- Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Stressbewältigung
- Coaching bei ADHS, Autismus, Hochsensibilität
- Bioenergetik und Körpertherapie nach A. Lowen
- Hypnose, EFT und Imaginationstechniken
- Entspannung mit Neurofeedback, HRV-Atemtraining, PMR
Online Termin buchen
Buche direkt Dein Termin für ein ausführliche Erstgespräch oder rufe mich an. Damit wir gemeinsam den Weg zu Deiner inneren Balance und Gesundheit erarbeiten können.
Extra: Bei psychischen Krisen und Gewalt
Bei einer akuten psychischen Krise kannst Du auch gerne einen separaten Termin buchen. Allerdings ist die Zeit etwas knapper bemessen, als bei einem regulären Erstgespräch. Auch am Samstag möglich.
Auf Wunsch auch bei weiblichen Opfern von Gewalttaten gemäss den Vorgaben der Opferhilfe Kanton Aargau möglich. Dazu ist eine entsprechende Kostengutsprache der Fachstelle einzuholen. Gerne helfe ich weiter!